Top10VPN ist redaktionell unabhängig. Wir können Provisionen erhalten, wenn Sie über Links auf unserer Seite ein VPN kaufen.
Die besten VPN-Erweiterungen für Chrome
Simon Migliano
Simon Migliano ist ein weltweit anerkannter VPN-Experte. Er hat Hunderte von VPN-Anbietern getestet und seine Forschungsergebnisse wurden unter anderem von der New York Times veröffentlicht. Vollständige Biographie lesen
Wir glauben, dass die beste VPN-Erweiterung für Chrome ExpressVPN. Dank seiner Fähigkeit, Websites selbst in eingeschränkten WLAN-Netzwerken schnell zu entsperren, erhielt es eine starke Testbewertung von 9,7/10. Eine gute kostenlose Alternative ist CyberGhost, das sogar Netflix in den USA entsperrt, bietet jedoch nur Zugriff auf 4 Serverstandorte.
Die Verwendung einer VPN-Erweiterung für Chrome ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihr Surfen im Internet weiter zu schützen und geografisch eingeschränkte Websites zu entsperren.
Browsererweiterungen werden von VPN-Unternehmen jedoch oft vernachlässigt. Sie sind selten so sicher wie ihre Hauptsoftware, werden weniger regelmäßig aktualisiert und sind funktionsarm.
Viele Erweiterungen sind ohnehin keine VPNs. Sie sind in Wirklichkeit einfache Proxys, d. h. sie verwenden TLS-Verschlüsselung und können sensible Informationen preisgeben.
Noch schlimmer ist, dass es unzählige potenziell unsichere VPN-Erweiterungen gibt. Viele sind einfache Proxys, die nicht verschlüsselt sind, Ihre IP-Adresse preisgeben und manchmal sogar Ihre Browsing-Aktivitäten protokollieren.
Die von uns empfohlenen VPN-Erweiterungen verbergen Ihre echte IP-Adresse vor den von Ihnen besuchten Websites sowie vor Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) oder Netzwerkadministrator.
Zusammenfassung: Die besten VPNs für Chrome
Von den 61 VPNs, die wir getestet haben, schnitten die drei unten aufgeführten in unseren Chrome-spezifischen Tests am besten ab:
Wir sind komplett unabhängig und prüfen VPNs seit 2016. Unsere Bewertungen basieren auf eigenen Testergebnisse und sind nicht von finanziellen Anreizen beeinflusst. Erfahren Sie, wer wir sind und wie wir VPNs testen.
Getestete VPNs
61
Gesamtzahl der Teststunden
30.000+
Gemeinsame Jahre Erfahrung
50+
Vergleich der besten Chrome VPNs
In der folgenden Tabelle können Sie die besten VPN-Erweiterungen für Chrome in Bezug auf Datenschutz, Sicherheit, Freigabe von Streaming-Seiten und mehr vergleichen:
Echte VPN-Erweiterung mit OpenVPN & AES-256 Verschlüsselung
Schnelle Server in 106 Ländern
HTML5 & WebRTC-Blocker
Entsperrt 18 Netflix-Regionen, Disney+, HBO Max und mehr
Die beste (7-tägige) VPN-Testversion für Chrome
30 Tage Geld-zurück-Garantie ohne Wenn und Aber
Erfordert die Ausführung der Haupt-VPN-Anwendung
Etwas teurer als NordVPN
Kein Werbeblocker in der Erweiterung
Kostenpläne
10,95 €/mo
4,21 €/mo über 15 Monate
2,94 €/mo über 28 Monate
Dauer der kostenlosen Testversion
7 Tage
Download-geschwindigkeit
98Mbps (2% Verlust)
Länder mit Servern
106
Server
13.360
Protokollierung Politik
Keine identifizierbaren Daten
Kompatibel mit
Windows
Mac
iOS
Android
Linux
Amazon Fire TV
Android TV
Apple TV
Router
Chrome
ExpressVPN ist die beste VPN Chrome-Erweiterung, die wir getestet haben. Einzigartig ist die Möglichkeit, die VPN-App direkt von Ihrem Browser aus fernzusteuern und so sicherzustellen, dass der gesamte Datenverkehr auf Ihrem Gerät geschützt ist.
Das VPN ist blitzschnell und hebt mühelos 18 Netflix-Bibliotheken, Disney+, Amazon Prime Video und mehr. Es eignet sich auch hervorragend zum Entsperren von Websites in Schulen, am Arbeitsplatz und in öffentlichen Bibliotheken.
Die Chrome-Erweiterung von ExpressVPN kann mehr Streaming-Dienste entsperren als jedes andere VPN.
Eine der sichersten VPN-Erweiterungen
Die Chrome-Erweiterung von ExpressVPN ist besser als alle anderen, die wir getestet haben. Es handelt sich um ein vollständiges VPN-Browser-Add-on, das die Haupt-VPN-App über Ihren Browser steuert.
Dadurch erhalten Sie Zugriff auf das gesamte Netzwerk von 13.360 Servern in 106 Ländern und sichern Ihren Webverkehr zusätzlich durch AES-256-Verschlüsselung.
ExpressVPN-Erweiterung für den Chrome-Browser.
Wie bei anderen Chrome-Erweiterungen sind auch hier WebRTC- und HTML5-Blockierungsfunktionen integriert, um Ihren Standort im Browser besser zu verschleiern.
Umgeht die meisten geografischen Beschränkungen und Netzwerkblockaden
ExpressVPN ist hervorragend darin, geografisch eingeschränkte Websites zu entsperren. Wir haben 95 % der getesteten Streaming-Dienste erreicht, mit denen wir es getestet haben, was nicht einmal NordVPN erreichen kann.
Genauer gesagt haben wir Netflix-Regionen, Disney+, Amazon Prime Video, HBO Max, BBC iPlayer und viele weitere Videoplattformen entsperrt.
Und vor allem dank seiner fortschrittlichen Verschleierungstechnologie, die Ihren VPN-Datenverkehr verschleiert, konnten wir Einschränkungen in Netzwerken von Büros, öffentlichen Bibliotheken und Schulen ebenso leicht umgehen.
Etwas teuer, bietet aber eine 7-tägige kostenlose Testversion
Um die Erweiterung von ExpressVPN zu nutzen, ist das derzeit günstigste Angebot 2,94 €/mo über 28 Monate, das zu den teureren Abonnementplänen auf dem Markt gehört.
Es lohnt sich auf jeden Fall, wenn Sie es sich leisten können, aber für manche Menschen kann es zu teuer sein.
Es gibt jedoch zwei Möglichkeiten, ExpressVPN für einen bestimmten Zeitraum kostenlos zu nutzen: Sie können die 7-tägige kostenlose Testversion oder die 30-tägige Geld-zurück-Garantie nutzen.
Leider müssen Sie sich für den Zugriff auf ExpressVPNs kostenlose Testversion zunächst entweder über den Apple App Store oder den Google Play Store anmelden und dann Ihr kostenloses Konto verwenden, um die Erweiterung zu Chrome hinzuzufügen.
Oder Sie können ExpressVPN einfach abonnieren und Ihr Abonnement dann innerhalb von 30 Tagen kündigen, um eine vollständige Rückerstattung ohne Fragen zu erhalten.
NordVPN ist unsere zweite Wahl für Chrome, da die Erweiterung nur ein Proxy ist, obwohl sie sehr schnell ist und Websites problemlos entsperrt.
Das bedeutet, dass sie einfach nicht das gleiche Maß an Sicherheit bietet wie eine vollständige VPN-Erweiterung wie die von ExpressVPN.
Nur eine Proxy-Erweiterung, kein VPN
Die Chrome-Erweiterung von NordVPN ist eigentlich ein Proxy, kein vollständiges VPN. Sie ändert Ihre IP-Adresse in einen anderen Standort, aber Sie können keine Verbindungsprotokolle auswählen oder den gesamten Internetverkehr auf Ihrem Gerät schützen.
Einige andere Proxy-Erweiterungen verfügen über eine unzureichende oder gar keine Verschlüsselung und können sogar Ihre Browsing-Daten verlieren oder protokollieren.
Glücklicherweise ist die Chrome-Erweiterung von NordVPN absolut sicher. Sie verwendet TLS-AES-256-Verschlüsselung und bietet einen Kill Switch, um IP-Leaks zu verhindern.
Wenn Sie einfach nur eine Chrome-Erweiterung zum Entsperren von sozialen Medien und zum Streamen von Videos benötigen, ist die Erweiterung von NordVPN für diese Zwecke sicher genug.
Im Gegensatz zur ExpressVPN-Erweiterung muss bei NordVPN die Hauptanwendung nicht heruntergeladen werden und im Hintergrund laufen, was ein Pluspunkt ist.
Großes Server-Netzwerk & nützliche Funktionen
Die Chrome-Erweiterung von NordVPN bietet von allen unseren Chrome-Empfehlungen die meisten technischen Funktionen.
Es gibt einen WebRTC-Blocker, einen Werbeblocker, Geolocation-Spoofing, Split-Tunneling, automatische Verbindung und einen Kill Switch.
Das mag verwirrend klingen, aber NordVPN bietet eine hilfreiche Zusammenfassung für jede Funktion. Der Kundensupport ist außerdem rund um die Uhr per Live-Chat erreichbar.
Die Chrome-Erweiterung von NordVPN verfügt über Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen sowie Verbindungseinstellungen.
Die Chrome-Erweiterung von NordVPN ist einfach zu bedienen. Nach der Installation gibt es eine Schaltfläche für die Schnellverbindung, die Sie automatisch mit dem nächstgelegenen Standort verbindet.
Um einen Serverstandort auszuwählen, klicken Sie einfach auf das Dropdown-Menü neben den Flaggensymbolen. Hier können Sie zwischen 127 Ländern wählen – die gleiche Anzahl wie bei der Haupt-VPN-App, einschließlich Servern auf Stadtebene in den USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland und mehr.
Trotz ihrer Vorzüge hat die Chrome-Erweiterung von NordVPN jedoch einen Makel. Ähnlich wie bei ihrem Gegenstück für Firefox wird auf dem Startbildschirm eine aufdringliche Empfehlungskampagne in einem großen Feld angezeigt.
Sie können die Anzeige schließen, aber das Feld füllt sich ständig mit anderen ablenkenden Elementen, wie Tipps und anderen NordVPN-Kampagnen.
Günstiger als ExpressVPN
Insgesamt bietet NordVPN für nur 2,60 € pro Monat ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Es ist nicht ganz so gut wie ExpressVPN, wenn es darum geht, internationale Mediatheken zu streamen. Aber wir haben festgestellt, dass NordVPN immer noch äußerst zuverlässig ist, wenn es darum geht, Netflix zu schauen, nicht nur in den USA, sondern auch an anderen beliebten Standorten wie Frankreich, Deutschland, Japan und Kanada.
In unseren praktischen Tests hat NordVPN uns immer mit einem Server verbunden, der beim ersten Versuch mit US-Netflix funktioniert. Dies kann man nicht von ExpressVPN sagen, dessen New Yorker Server oft vom Dienst erkannt und blockiert wird.
Leider haben viele beliebte kostenlose Chrome-VPN-Erweiterungen unsere Sicherheits- und Datenschutztests nicht bestanden, entweder weil sie unsere Verbindung nicht verschlüsselt haben oder weil sie unsere echte IP-Adresse offengelegt haben.
Die kostenlosen Erweiterungen von Windscribe und Proton VPN schnitten gut ab, waren jedoch entweder durch ein monatliches Datenlimit, eine eingeschränkte Auswahl an Serverstandorten oder Schwierigkeiten bei der Umgehung von geografischen Beschränkungen eingeschränkt.
Nur eine VPN-Erweiterung, die von CyberGhost, schaffte es, die Umgehung von geografischen Sperren für Websites mit unbegrenzter Bandbreite zu kombinieren, was sie zur klaren ersten Wahl machte.
1. CyberGhost: Beste kostenlose Chrome VPN-Erweiterung
Die Nutzung ist kostenlos und erfordert keine Zahlungsangaben.
Keine Bandbreitenbeschränkungen
US-Server funktioniert mit US-Netflix, Disney+, Max & mehr
Entsperrt Websites in eingeschränkten Netzwerken
Sichere TLS-AES-256-Verschlüsselung
Verrät die IP über WebRTC, wenn nicht manuell konfiguriert
Server in nur 4 Ländern
Kein Werbeblocker oder Geolocation Spoofing
Langsamer als ExpressVPN & NordVPN
Download-geschwindigkeit
95Mbps (5% Verlust)
Länder mit Servern
100
Server
12.000
Protokollierung Politik
Keine identifizierbaren Daten
Kompatibel mit
Windows
Mac
iOS
Android
Linux
Amazon Fire TV
Android TV
Apple TV
Router
Chrome
Die kostenlose Chrome-Erweiterung von CyberGhost ist nach wie vor die einzige mit unbegrenzter Bandbreite und in der Lage, aggressive geografische Beschränkungen zu umgehen, einschließlich amerikanischem Netflix und Disney+.
Sie hat jedoch ihre Grenzen. Sie bietet nur 4 kostenlose Serverstandorte (Rumänien, Deutschland, die Niederlande und die USA), und wir haben auch festgestellt, dass sie Ihre IP-Adresse über WebRTC durchsickern lässt, es sei denn, Sie blockieren WebRTC mit einem separate Erweiterung blockieren.
Die kostenlose Chrome-Erweiterung von CyberGhost entsperrt mehrere US-Streaming-Dienste.
Sehr einfach einzurichten und zu verwenden
Sie müssen kein Konto bei CyberGhost erstellen oder persönliche Daten angeben, um die Chrome-Erweiterung zu nutzen.
Sie müssen lediglich im Chrome Web Store nach der Erweiterung suchen und sie dann zu Ihrem Webbrowser hinzufügen. Die Nutzung ist im Vergleich zu ExpressVPN oder NordVPN viel schneller.
Die Einfachheit steht im Mittelpunkt der Erweiterung, mit einer großen Schaltfläche zum Verbinden und einem Dropdown-Menü zur Auswahl der kostenlosen Serverstandorte.
Überraschenderweise funktioniert es mit Netflix in den USA und Deutschland
Es ist erstaunlich, dass die kostenlose Chrome-Erweiterung von CyberGhost immer noch in der Lage ist, viele geografisch eingeschränkte Streaming-Websites zu entsperren, obwohl sie völlig kostenlos ist.
Sie funktioniert immer noch zuverlässig mit den folgenden amerikanischen Bibliotheken/Diensten: Netflix, Disney+, Hulu, Max und Tubi.
Wir haben die Chrome-Erweiterung von CyberGhost verwendet, um „Lost on US Netflix“ zu entsperren.
Außerdem kann der kostenlose VPN-Server in Deutschland weiterhin auf die deutsche Netflix-Mediathek sowie auf andere frei empfangbare TV-Streaming-Websites zugreifen.
CyberGhost erlegt seiner Chrome-Erweiterung auch keine Dateneinschränkungen auf, sodass Sie so lange streamen können, wie Sie möchten.
Da die Erweiterung von CyberGhost kostenlos ist, kann sie natürlich nicht mit der von ExpressVPN in Bezug auf den weltweiten Zugang mithalten: 4 Länder gegenüber 106.
Aber für ein völlig kostenloses Produkt schlägt sich die Chrome-Erweiterung von CyberGhost definitiv überdurchschnittlich gut.
IP-Adressen über WebRTC durchlassen
Der einzige Bereich, in dem die Erweiterung zu kurz greift, ist der Datenschutz. Das Fehlen eines integrierten WebRTC-Blockers führte dazu, dass während unserer Tests unsere IP-Adresse über WebRTC durchsickerte.
Mit anderen Worten: Die von uns besuchten Websites konnten unsere echte IP-Adresse sehen. Unsere Webbrowsing-Aktivitäten blieben jedoch vor unserem Internetdienstanbieter (oder Netzwerkadministrator) verborgen.
Dieses Problem lässt sich leicht durch Hinzufügen einer WebRTC-Blocker-Erweiterung lösen. Es wäre jedoch viel besser, wenn CyberGhost diese Funktionalität standardmäßig integrieren würde, wie es bei ExpressVPN und NordVPN der Fall ist.
Langsamer als andere VPNs
Die Verbindungsgeschwindigkeiten von CyberGhost in Chrome sind langsamer als die, die wir bei der Verwendung anderer VPNs erlebt haben.
Daher dauerte es einige Minuten, bis Videoinhalte geladen wurden, und selbst dann war die Videoqualität auf 720p begrenzt und es kam gelegentlich zu Pufferung. Beim Laden von Seiten mit vielen Bildern kam es zu einer ähnlichen Verzögerung.
Folgen Sie den einfachen Anweisungen unten, um eine VPN Chrome-Erweiterung einzurichten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten und Verwenden eines Chrome-VPN
Öffnen Sie Ihren Chrome-Browser und rufen Sie den Chrome Web Store auf.
Verwenden Sie die Suchleiste, um die gewünschte VPN-Erweiterung zu finden.
Wählen Sie Ihre VPN-Erweiterung. Hüten Sie sich vor gefährlichen Nachahmer-Erweiterungen. Der VPN-Anbieter hat ein blaues, verifiziertes Häkchen neben der offiziellen Website.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zu Chrome hinzufügen.
Richten Sie die Chrome-Erweiterung ein. Klicken Sie auf das Puzzlesymbol in der oberen rechten Ecke von Chrome und heften Sie Ihr VPN an die Symbolleiste. Möglicherweise müssen Sie sich bei Ihrem Konto anmelden.
Eine typische VPN-Erweiterung für Google Chrome leitet den in Ihrem Webbrowser enthaltenen Datenverkehr um und schützt ihn. So können Sie den Anschein erwecken, an einem anderen Ort zu sein, Ihre Netzwerkverbindung sichern und Ihre Identität vor Dritten verbergen.
Eine Chrome VPN-Erweiterung verbirgt Ihre IP-Adresse und Ihren Browserverlauf, während Sie im Internet surfen.
Was sie nicht tut, ist, Internetaktivitäten von außerhalb des Chrome-Browsers zu sichern. Diese bleiben ungeschützt. Dies steht im Gegensatz zu VPN-Software, die auf Ihrem Computer läuft und den gesamten Internetverkehr von Ihrem Gerät aus verschlüsselt.
Die einzige Ausnahme ist ExpressVPN. Wie bereits erwähnt, fungiert die Chrome-Erweiterung von ExpressVPN als Fernsteuerung für die Desktop-App und bietet Ihnen so eine umfassende Abdeckung.
Darüber hinaus verfügen VPN-Browsererweiterungen oft über fortschrittliche Funktionen, die Ihre Online-Sicherheit und Ihre Privatsphäre verbessern, wie z.B. das Verhindern von WebRTC-Lecks, das Blockieren von Werbung und das Fälschen Ihrer Geolocation.
Aufgrund dieser Vorteile sind Chrome VPN-Erweiterungen bei Schülern und Studenten sehr beliebt, denn sie sind eine hervorragende Möglichkeit, Webseiten auf Schul-Chromebooks freizugeben. Alternativ können Sie auch die Android-App eines VPN über den Google Play Store auf einem Chromebook installieren.
Beliebte VPNs, die Sie bei Chrome vermeiden sollten
Wir haben 61 VPNs getestet, um unsere Liste der besten Optionen zu erstellen. Dabei haben wir festgestellt, dass einige bekannte VPNs in Chrome nicht so gut funktionieren, wie wir erwartet hatten, und einige bieten nicht einmal eine Browsererweiterung an.
Bei der Nutzung haben wir festgestellt, dass vielen Top-Chrome-VPNs wesentliche Funktionen fehlen.
Wir haben einige beliebte VPNs für Chrome aufgelistet, die nicht zu den allerbesten Optionen gehören:
Private Internet Access
Obwohl wir PIA bereits früher in unserer Liste aufgeführt haben, empfehlen wir es nicht mehr, da die Streaming-Leistung in Chrome nicht überzeugend ist.
Im Gegensatz zu den VPN-Apps enthält die Chrome-Erweiterung keine eigenen Streaming-Server. Infolgedessen konnten wir beliebte Streaming-Plattformen wie Netflix, Hulu oder BBC iPlayer nicht entsperren.
PIAs Chrome-Erweiterung enthält keine für Streaming optimierten Server.
IPVanish
IPVanish ist das einzige hoch bewertete VPN, das keine Chrome-Erweiterung anbietet. Das ist für einen Premium-Dienst ein erhebliches Manko, insbesondere wenn man bedenkt, dass er bis zu 10,95 € pro Monat kosten kann.
Leider macht diese Einschränkung den Dienst zu einer unpraktischen Wahl für Chrome-Nutzer.
Anders als andere Top-VPNs hat IPVanish keine Chrome-Erweiterung.
PrivateVPN
PrivateVPN hat vor kurzem seine Chrome-Erweiterung eingeführt, eine Funktion, die wir schon seit vielen Jahren gefordert hatten. Leider hat unsere Erfahrung mit der Erweiterung erhebliche Probleme aufgedeckt, die sie nutzlos machen.
Zunächst haben wir festgestellt, dass die Erweiterung nicht vor WebRTC-Leaks schützt und unsere IP-Adresse verraten hat.
Außerdem stürzte die Erweiterung nach nur 5 Minuten Benutzung ab. Als wir versuchten, uns erneut anzumelden, behauptete sie fälschlicherweise, unsere Kontodaten seien falsch, obwohl wir sie durch eine erfolgreiche Anmeldung sowohl bei der PrivateVPN-App als auch auf der Website verifiziert hatten.
Die Chrome-Erweiterung von PrivateVPN erlaubt uns nicht, uns mit unseren Kontodaten anzumelden.
Wir hoffen zwar, dass es sich bei diesen Problemen nur um Kinderkrankheiten handelt, die auf die kürzliche Einführung der Erweiterung zurückzuführen sind, aber es sind größere Verbesserungen erforderlich, bevor wir eine Empfehlung aussprechen können.
Unsere Untersuchung ergab, dass viele beliebte kostenlose Chrome-Erweiterungen erhebliche Risiken für die Benutzer darstellen.
Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung unserer Ergebnisse:
Betternet und RusVPN wiesen DNS-Leck-Probleme auf, während einige Dienste wie Urban Free VPN und Free VPN (IP Unblock) nicht in der Lage waren, Proxy-Verbindungen vollständig zu verschlüsseln, so dass Ihre Browsing-Aktivitäten für Ihren ISP angreifbar waren.
Noch beunruhigender ist, dass 5 der 14 getesteten Erweiterungen den Chrome-Datenverkehr überhaupt nicht verschlüsseln.
Insbesondere die Troywell-Erweiterung hat konsequent die von Ihnen besuchten Domains und alle Inhalte von Nicht-SSL-Websites (HTTP) offengelegt.
Wir haben überprüft, ob 61 VPNs eine Chrome-Erweiterung haben. Diejenigen, die dies taten, haben wir einem Praxistest unterzogen, bei dem wir die Stärke der Verschlüsselung, die Fähigkeit, Websites und Streaming-Dienste freizugeben, die Vielfalt der verfügbaren Serverstandorte und die Nützlichkeit der technischen Funktionen bewertet haben.
In der folgenden Tabelle können Sie sehen, wie die besten Chrome VPN-Erweiterungen in diesen Testkategorien abgeschnitten haben:
Hier sehen Sie, wie wir jeden dieser Faktoren bei der Zusammenstellung unserer Bewertungen für Chrome VPNs gewichten und worauf wir bei unseren Tests achten:
1. Verschlüsselung der Erweiterung (50%)
Durchgeführter Test: Wir haben unseren Netzwerkverkehr mit Wireshark analysiert, während wir mit der Chrome-Erweiterung des VPNs verbunden waren, um sicherzustellen, dass der gesamte Webverkehr ordnungsgemäß verschlüsselt ist. Wir analysieren auch die Datenschutzrichtlinien jedes VPNs, um sicherzustellen, dass keine Surfaktivitäten oder Verbindungsdaten aufgezeichnet und gespeichert werden.
Warum das wichtig ist: Bei vielen VPN-Chrome-Erweiterungen ist unklar, ob sie den Datenverkehr verschlüsseln und in welchem Maße. Unzureichende Sicherheitsvorkehrungen können zu Datenlecks, Cyberangriffen und Überwachung führen.
Optimales Ergebnis: Eine VPN Chrome-Erweiterung mit AES-256-Verschlüsselung und der Möglichkeit, die Protokolle zu wechseln.
2. Chrome Streaming (25%)
Durchgeführter Test: Es wurde eine Verbindung zu einem Server in der Browser-Erweiterung hergestellt und versucht, auf Streaming-Dienste wie Netflix, Disney+, Amazon Prime Video und mehr zuzugreifen. Wir zeichnen auch auf, wenn eine Chrome-Erweiterung keinen Server am Standort hat, um regionalspezifische Dienste freizugeben.
Warum das wichtig ist: Die Entsperrung von Streaming-Diensten ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Filme und Fernsehsendungen, die Sie sonst nicht nutzen könnten.
Optimales Ergebnis:Ein VPN, das mehrere Netflix-Bibliotheken, Hulu, Max, Disney+, Prime Video und andere beliebte Streaming-Dienste entsperren kann.
3. Zusätzliche Chrome-Funktionen (15%)
Durchgeführter Test: Gehen Sie in die Einstellungen der Erweiterung und notieren Sie, welche technischen Funktionen sie hat, wie Werbeblocker, Geo-Spoofing oder WebRTC-Blocker. Wir testen auch ihre Wirksamkeit, indem wir Tests durchführen.
Warum das wichtig ist: Diese Funktionen sind entscheidend für den Schutz Ihrer Privatsphäre, indem sie Lecks verhindern, die Ihre Daten preisgeben könnten. Außerdem verbessern Tools wie ein HTML5-Blocker Ihre Möglichkeiten, auf Streaming-Dienste und eingeschränkte Websites zuzugreifen.
Optimales Ergebnis: Ein VPN mit WebRTC-Blocker, HTML5-Blocker,
4. Standorte der Erweiterungsserver (10%)
Durchgeführter Test: Wir verwenden jede VPN Chrome-Erweiterung und zählen die Anzahl der verfügbaren Serverstandorte.
Warum das wichtig ist: Einen Server in der Nähe Ihres tatsächlichen Standorts zu haben, ist wichtig, um schnelle Geschwindigkeiten zu erhalten. Ein großes Servernetzwerk gibt Ihnen auch die Möglichkeit, Streaming-Dienste und Websites aus anderen Regionen freizugeben.
Optimales Ergebnis: Die Möglichkeit, eine IP-Adresse aus mehr als 100 Ländern zu erhalten.
Chrome VPN FAQs
Hat Google Chrome ein integriertes VPN?
Im Gegensatz zu Edge, Opera und anderen Browsern verfügt Google Chrome nicht über ein integriertes VPN. Um Ihre Chrome-Browsing-Aktivitäten zu verschlüsseln, müssen Sie ein VPN für das gesamte System verwenden oder eine VPN-Browsererweiterung speziell für Chrome herunterladen.
Wie kann ich WebRTC-Leaks in Chrome verhindern?
Leider können Sie WebRTC in Chrome nicht wie in Firefox und anderen Browsern direkt manuell deaktivieren.
Um WebRTC-Lecks zu verhindern, müssen Sie eine VPN-Browsererweiterung mit integrierter WebRTC-Blockierung installieren oder eine separate WebRTC-Begrenzererweiterung herunterladen.
Weitere Informationen zur Behebung von Datenschutz- und Sicherheitslücken finden Sie in unserem vollständigen Leitfaden zur Behebung von VPN-Lecks.
Ist Chrome ein privater Browser?
Google Chrome ist schnell, sicher und einfach zu bedienen. Aber es ist kein privater Browser.
Google verwendet die Browsing-Daten von Chrome, um die Ausrichtung von Anzeigen zu verbessern und Webnutzern personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht sogar, wenn Sie den Inkognito-Modus verwenden.
Die Einstellung “Sync” ermöglicht es Google, die meisten Ihrer Daten zu integrieren. Die Sync-Funktion ist in Ihrem Google (Gmail)-Konto standardmäßig aktiviert und speichert die nachstehenden Informationen auf den Servern von Google:
Verlauf des Browsing
Lesezeichen
Passwörter und Autofill-Informationen
Browsereinstellungen und Erweiterungen
Selbst wenn Sync ausgeschaltet ist und Sie nicht in ein Google-Konto eingeloggt sind, sammelt Google über seine Plattformen beträchtliche Mengen an Daten, einschließlich:
Browser-Typ und -Einstellungen
Gerätetyp und -einstellungen
Betriebssystem
Name des Mobilfunknetzes
Telefon-Nummer
IP-Adresse
Systemaktivität
Käufe
Datum und Uhrzeit der Interaktion
Suchbegriffe
Videos, die Sie ansehen
Sprache und Audio (aus Audiofunktionen)
Eine Liste der Personen, mit denen Sie kommunizieren und Inhalte teilen
Aktivitäten von Websites oder Anwendungen Dritter, die Google-Dienste* nutzen
Google Chrome-Browsing-Verlauf
Anruf- und Nachrichtenprotokolle von Google-Diensten
Wir empfehlen daher die Verwendung eines wesentlich privateren Webbrowsers. Die Verwendung einer VPN-Erweiterung für Chrome hilft Ihnen dennoch, Ihre Privatsphäre im Internet zu wahren.
Kann ich eine VPN-Erweiterung auf Chrome Mobile verwenden?
Sie können Chrome auf Mobilgeräten keine VPN-Erweiterung hinzufügen. Die einzige Möglichkeit, ein VPN mit Chrome auf Ihrem Smartphone zu verwenden, besteht darin, die vollständige VPN-Anwendung zu installieren.
Sobald Sie die VPN-Anwendung installiert haben, starten Sie sie, stellen Sie eine Verbindung zu einem VPN-Server her und öffnen Sie dann die Chrome-Anwendung.