Top10VPN ist redaktionell unabhängig. Wir können Provisionen erhalten, wenn Sie über Links auf unserer Seite ein VPN kaufen.
Verwendung eines VPN auf der PlayStation
Simon Migliano
Simon Migliano ist ein weltweit anerkannter VPN-Experte. Er hat Hunderte von VPN-Anbietern getestet und seine Forschungsergebnisse wurden unter anderem von der New York Times veröffentlicht. Vollständige Biographie lesen
Die einfachste Möglichkeit, ein VPN auf Ihrer PlayStation zu verwenden, besteht darin, die VPN-Verbindung Ihres Computers über ein Ethernet-Kabel zu teilen. Das beste VPN für Ihre PS5 ist ExpressVPN dank seiner bemerkenswerten Geo-Unblocking-Fähigkeiten, einfachen Einrichtungsmethoden und schnellen Verbindungsgeschwindigkeiten mit geringer Latenz.
Wie bei allen anderen Spielkonsolen auch, können Sie bei PlayStation keine VPN-Anwendungen direkt auf dem Gerät installieren, wie Sie es auf einem Computer oder Smartphone tun würden.
Es gibt jedoch eine Handvoll effektiver Workarounds, mit denen Sie Ihre PS5 (oder PS4) mit einem VPN verbinden und Ihr Spielerlebnis verbessern können.
Die gemeinsame Nutzung einer VPN-Verbindung mit Ihrer PlayStation bietet mehrere Vorteile, darunter das Spielen von Spielen mit geografischen Einschränkungen, das Entsperren von Streaming-Inhalten mit Regionssperre und die Vermeidung von SBMM bei Spielen wie Call of Duty.
In diesem Leitfaden haben wir vier einfache Methoden zum Einrichten eines VPN auf einer PS5 mit Bildern, Videos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen beschrieben.
Zusammenfassung: 4 Möglichkeiten, ein VPN auf der PS5 zu nutzen
Im Rahmen unserer PlayStation-spezifischen VPN-Tests haben wir auch drei VPNs ermittelt, die besonders gut abgeschnitten haben und die wir Ihnen für Ihre PS5 empfehlen.
Warum sollten sie uns vertrauen?
Wir sind komplett unabhängig und prüfen VPNs seit 2016. Unsere Bewertungen basieren auf eigenen Testergebnisse und sind nicht von finanziellen Anreizen beeinflusst. Erfahren Sie, wer wir sind und wie wir VPNs testen.
Wie man ein VPN auf der PS5 einrichtet und verwendet
Wir haben mehrere Möglichkeiten gefunden, ein VPN auf der PS5 einzurichten, um Ihre Spielregion zu ändern und geografisch gesperrte Filme und Fernsehsendungen zu streamen.
HINWEIS: Alle diese Methoden funktionieren auch auf PS4-Konsolen, einschließlich der PS4 Pro und PS4 Slim.
In der folgenden Tabelle werden die einzelnen Einrichtungsmethoden verglichen, einschließlich ihrer Hardwareanforderungen und ob sie Ihre Daten verschlüsseln:
In den folgenden Abschnitten finden Sie eine schrittweise Anleitung zum Einrichten eines VPN auf Ihrer PS5.
1. Teilen Sie Ihre VPN-Verbindung über ein Ethernet-Kabel (Windows)
Wir haben ExpressVPN auf einer PS5 verwendet, um Ready Player One auf US-Netflix zu streamen.
Vorteile
Nachteile
Kompatibel mit allen VPNs
Kann nur mit einem anderen Gerät geteilt werden
Kabelgebundene Verbindung minimiert die Auswirkungen auf die Spielgeschwindigkeit
Erfordert ein Ethernet-Kabel
Verfügbar unter Windows 11, 10, 8, 7, XP
PS5 muss mit dem PC verkabelt werden
Arbeitet mit OpenVPN & WireGuard
Verschlechtert die Akkulaufzeit des Laptops
Kompatibel mit PS4 & PS5
Die gemeinsame Nutzung einer VPN-Verbindung mit Ihrer PlayStation über ein Ethernet-Kabel ist ideal für schnelles Spielen und die Reduzierung von Latenzzeiten. Allerdings sind dafür einige zusätzliche Geräte erforderlich.
Sie benötigen ein Ethernet-Kabel und einen Computer mit einem Ethernet-Anschluss.
Bei unseren Tests mit unserer eigenen PS5 haben wir festgestellt, dass eine Ethernet-Verbindung viel zuverlässiger ist als ein drahtloser mobiler Hotspot. Bei der gemeinsamen Nutzung eines mobilen Hotspots über WiFi stellte die PS5 manchmal keine Verbindung her.
Hier finden Sie ein kurzes Video-Tutorial, das Ihnen zeigt, wie Sie eine VPN-Verbindung über ein Ethernet-Kabel mit einer PS5 teilen können:
Wir haben eine VPN-Verbindung über ein Ethernet-Kabel zu unserer PS5-Konsole hergestellt.
Einrichten eines VPN auf der PS5 über ein Ethernet-Kabel unter Windows:
Verbinden Sie Ihren PC mit Ihrem WiFi.
Wenn Sie die Verbindung zu Ihrem Router über ein Ethernet-Kabel herstellen, dann stellen Sie sicher, dass Ihr PC über einen zweiten Ethernet-Anschluss für die Verbindung zu Ihrer PS5 verfügt. Falls nicht, können Sie eine drahtlose Verbindung zu Ihrem Router herstellen.
Verbinden Sie Ihren PC über ein Ethernet-Kabel mit Ihrer PlayStation.
Öffnen Sie auf Ihrem PC die Einstellungen > Netzwerk & Internet, und Sie werden sehen, dass Ihr Ethernet-Kabel und WiFi registriert sind.
Schalten Sie den Mobilen Hotspot ein.
Starten Sie die VPN-Verbindung. Starten Sie das VPN auf Ihrem Windows-Gerät und stellen Sie eine Verbindung zu einem Server an Ihrem gewünschten Standort her.
Lokalisieren Sie den TAP-Adapter.
Windows 10: Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Status > Adapteroptionen ändern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den TAP-Adapter Ihres VPN und wählen Sie Eigenschaften.
Windows 11: Gehen Sie zu Netzwerk & Internet > Erweiterte Netzwerkeinstellungen und es wird eine Liste der Netzwerkadapter angezeigt. Klicken Sie auf den TAP-Adapter Ihres VPN und es erscheint ein Dropdown-Menü. Gehen Sie zu Weitere Adapteroptionen und klicken Sie auf Bearbeiten.
Klicken Sie auf die Registerkarte Freigabe und markieren Sie das Kästchen anderen Netzwerkbenutzern erlauben, sich über die Internetverbindung dieses Computers zu verbinden.
Unter Heimnetzwerkverbindung wählen Sie Ethernet.
Wenn ein Berechtigungs-Popup erscheint, klicken Sie auf OK und fahren Sie fort.
Klicken Sie nun auf OK.
Kehren Sie zurück zu Netzwerk & Internet und Sie werden sehen, dass eine Ethernet-Verbindung aktiviert ist.
Wählen Sie auf Ihrer PS5 Einstellungen > Netzwerk > Einstellungen > Internetverbindung einrichten.
Wählen Sie Kabelgebundenes LAN einrichten und wählen Sie Verbinden.
Wenn Sie die Einstellungen für den Netzwerkadapter ändern, kann es zu Problemen mit Ihrem DHCP-Server kommen, die dazu führen, dass Ihr Gerät ständig die Verbindung zum Internet trennt.
Wenn das WLAN Ihres Laptops die Verbindung trennt und Kein Internet, gesichert anzeigt, führen Sie folgende Schritte aus:
Trennen Sie das Ethernet-Kabel.
Starten Sie die Windows Netzwerk-Problemlösung.
Wenden Sie die vorgeschlagenen Korrekturen an.
Windows-Laptops können auch eine VPN-Verbindung über einen Hotspot freigeben, so dass sich Spielekonsolen in der Nähe mit ihnen verbinden können. Diese Methode funktioniert besonders gut mit der Xbox, da beide Dienste zu Windows Microsoft gehören und über kompatible Software verfügen.
Als wir diese Methode mit der PlayStation getestet haben, lief sie nicht so reibungslos. Unsere PS5-Konsole kämpfte mit der Verbindung zu einem Windows-Hotspot. Manchmal stellte sie eine Verbindung her, aber in der Regel bekamen wir eine Reihe von Fehlermeldungen, selbst nach intensiver Fehlersuche.
Deshalb empfehlen wir, bei PS5-Konsolen stattdessen ein Ethernet-Kabel zu verwenden.
2. Teilen Sie Ihre VPN-Verbindung über ein Ethernet-Kabel (macOS)
In unseren Tests wurde unser Ethernet-Adapter als AX88179A auf unserem MacBook Pro angezeigt.
Vorteile
Nachteile
Wirklich einfach einzurichten
Nur mit Surfshark möglich
Kabelgebundene Verbindung minimiert die Auswirkungen auf die Spielgeschwindigkeit
Erfordert Ethernet-Kabel und Ethernet-Adapter
Verfügbar unter macOS Sonoma
Kann nur mit einem anderen Gerät geteilt werden
Sicheres OpenVPN-Protokoll
PS5 muss mit Mac verkabelt sein
Kompatibel mit PS4 & PS5
Verschlechtert die Akkulaufzeit des MacBook
Die gemeinsame Nutzung einer VPN-Verbindung über ein Ethernet-Kabel von einem Mac zu einer PS5 ist erstaunlich einfach. Aber es gibt einige Dinge zu beachten.
Surfshark ist das einzige VPN, das wir finden konnten, das eine Internetverbindung auf dem Mac teilen kann. MacBooks haben seit 2012 keine integrierten Ethernet-Anschlüsse mehr, und beim iMac ist dies seit 2021 ein optionales Extra.
Wir mussten einen USB-C zu Ethernet Gigabit Adapter kaufen, um unser MacBook mit der PS5 zu verbinden.
Wenn Sie mit dem Kauf eines Adapters und eines Ethernet-Kabels zufrieden sind, ist diese Methode der gemeinsamen Nutzung einer VPN-Verbindung einfach und schnell auszuführen.
So richten Sie ein VPN auf der PS5 über ein Ethernet-Kabel auf einem Mac ein:
Verbinden Sie Ihren Mac über ein Ethernet-Kabel mit der PS5. Wir haben einen Adapter von unserem USB-C-Anschluss auf Ethernet verwendet.
Gehen Sie auf Ihrem Mac zu Einstellungen > Netzwerk und notieren Sie sich den Namen Ihres Ethernet-Kabels.
Wenn Sie nicht herausfinden können, welches Ethernet ist, ziehen Sie den Adapter ab und öffnen Sie erneut Einstellungen, um zu sehen, welches zu Andere Dienste wechselt.
Gehen Sie zu Allgemein > Teilung > Zubehör & Internet.
Klicken Sie auf das Informationssymbol neben Internetfreigabe.
Unter Freigeben der Verbindung von wählen Sie Surfshark OpenVPN (TCP).
Unter An Geräte mit wählen Sie den Namen Ihres Ethernet-Kabels.
Schalten Sie nun die Internetfreigabe ein.
Wenn Sie ein Berechtigungs-Popup sehen, geben Sie Ihren Admin-Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf OK.
Wählen Sie jetzt Fertig.
Öffnen Sie Surfshark VPN und wechseln Sie das Protokoll auf OpenVPN TCP.
Verbinden Sie sich mit einem Server an einem Ort Ihrer Wahl.
Gehen Sie auf Ihrer PS5 zu Einstellungen > Netzwerk > Einstellungen > Internetverbindung einrichten.
Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Kabelgebundenes LAN einrichten.
Wählen Sie Ihren Namen und wählen Sie Verbinden.
Sorgen Sie sich nicht, wenn die Verbindung nicht beim ersten Mal hergestellt wird. Manchmal dauert es ein paar Versuche, bis die PS5 eine Verbindung herstellt.
Wenn Sie Probleme mit dieser Einrichtungsmethode haben, versuchen Sie die folgenden Tipps zur Fehlerbehebung:
Wenn Sie Ihr Ethernet-Kabel an Ihrem MacBook nicht finden können:
Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk > wählen Sie Ihr Ethernetkabel > Details.
Schalten Sie die Option Verfolgung der IP-Adresse einschränken aus und wählen Sie OK.
Wenn Sie Ihre LAN-Verbindung in den Netzwerkeinstellungen nicht finden können:
Wählen Sie Kabelgebundenes LAN einrichten und drücken Sie die Taste Optionen (≡) auf Ihrem Controller.
Ändern Sie die WiFi-Frequenzbänder auf Automatisch oder 2,4 GHz.
3. Installieren Sie eine dedizierte VPN-Router-App
Vorteile
Nachteile
Sie müssen die Netzwerkeinstellungen Ihres Computers nicht ändern
Nur mit ExpressVPN verfügbar
Schützen Sie mehrere Geräte auf einmal
Erfordert einen kompatiblen Router
Dauerhaft eingeschaltet lassen
Komplizierte Installation
Einfache und intuitive Anwendung
Arbeitet mit OpenVPN & Lightway
Arbeitet mit PS4 & PS5
Der einfachste Weg, ein VPN über einen Router einzurichten, ist die Installation der speziellen Router-App von ExpressVPN. ExpressVPN ist der einzige sichere VPN-Dienst, der eine eigene VPN-App für Router anbietet.
Sobald die App eingerichtet ist, wird der Datenverkehr jedes Geräts, das Sie mit dem WLAN Ihres Routers verbinden, von ExpressVPN verschlüsselt und geschützt. Sie können in der ExpressVPN-Router-App auch die Server und den Standort wechseln.
Es kann jedoch teuer sein – Sie benötigen ein ExpressVPN-Abonnement und möglicherweise einen neuen Router, wenn Ihr derzeitiger nicht kompatibel ist.
Hier sehen Sie ein kurzes Video, das Ihnen zeigt, wie Sie ExpressVPN auf einem Linksys WRT3200ACM-Router einrichten:
Die Router-App von ExpressVPN lässt sich einfach mit einer PS5-Konsole verwenden.
So richten Sie die Router-App von ExpressVPN ein und verwenden ein VPN auf der PS5:
Melden Sie sich bei ExpressVPN an und erstellen Sie ein Konto.
Router-Einrichtung lokalisieren. Loggen Sie sich in Ihr neu erstelltes Konto ein und wählen Sie Router aus der Liste der Geräte auf dem Dashboard.
Laden Sie die entsprechende Firmware herunter. Wählen Sie Ihr Routermodell aus dem Dropdown-Menü und klicken Sie auf die grüne Schaltfläche Firmware herunterladen.
Merken Sie sich den Aktivierungscode. Sie benötigen ihn später im Prozess.
Navigieren Sie zu den Einstellungen Ihres Routers. Öffnen Sie eine neue Registerkarte und geben Sie Ihre IP-Adresse in Ihren Browser ein, um auf die Einstellungen Ihres Routers zuzugreifen. Unsere IP-Adresse können Sie mit unserem IP-Lookup-Tool herausfinden.
Loggen Sie sich in das Admin-Dashboard Ihres Routers ein. Das Login und das Passwort lauten in der Regel beide admin. Wenn Sie die Standard-Anmeldedaten Ihres Routers nicht kennen, können Sie sich auf routerpasswords.com informieren.
Hochladen der ExpressVPN-Firmware. Wählen Sie Verbindung > Router Firmware Update und laden Sie die Firmware hoch, die Sie in Schritt 3 heruntergeladen haben.
Starten Sie Ihren Router neu. Klicken Sie auf Start und folgen Sie den Anweisungen, um Ihren Router neu zu starten.
Gehen Sie zur Website von ExpressVPN. Geben Sie nach dem Neustart expressvpnrouter.com in Ihren Browser ein.
Aktivieren Sie Ihren VPN-Router. Klicken Sie auf Starten und geben Sie den Aktivierungscode aus Schritt 4 ein.
Konfigurieren Sie Ihr WiFi-Netzwerk. Erstellen Sie einen WiFi-Benutzernamen und ein Passwort für Ihr neues Netzwerk und klicken Sie auf Fortfahren.
Erstellen Sie ein Router-Administrator-Passwort. Klicken Sie auf Fortfahren, wenn Sie fertig sind.
Starten Sie die VPN-Verbindung. Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem bevorzugten VPN-Server her.
Verbinden Sie Ihr PS5 mit Ihrem Router. Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk > Einstellungen > Internetverbindung einrichten und wählen Sie Ihren Router.
4. Smart DNS auf Ihrer PS5 einrichten
Wir haben unsere DNS-Einstellungen auf der PS5 geändert, um US-Streaming-Inhalte freizugeben.
Vorteile
Nachteile
Entblockt geobeschränkte Streaming-Dienste auf der PS5
Sie können Ihren Spielort nicht ändern
Schneller als ein VPN
Versteckt Ihre IP-Adresse nicht und verschlüsselt Ihren Internetverkehr nicht
Funktioniert mit PS4 & PS5
Beschränkte Länderserver
Wenn die Verwendung eines VPN-Routers oder eines Ethernet-Kabels für Ihre Bedürfnisse zu aufwendig ist, gibt es eine einfachere Möglichkeit, Ihren Online-Standort zu ändern. Smart DNS leitet Ihre DNS-Anfragen von bestimmten Streaming-Diensten über einen Proxy in einem bestimmten Land um.
Das ist schneller als ein VPN, aber es verschlüsselt Ihren Online-Verkehr nicht und versteckt nicht Ihre echte IP-Adresse. Die besten VPNs, die Smart DNS anbieten, sind ExpressVPN, NordVPN, und Surfshark.
Wichtig ist, dass Smart DNS eine großartige Lösung für das Streaming ist, aber es wird nichts tun, um Ihren Standort beim Spielen zu ändern.
Hier finden Sie eine Tabelle, in der beliebte VPNs und ihre Smart DNS-Funktionen verglichen werden:
VPN-Dienst
Smart DNS inbegriffen
Länder
Kompatible Streaming-Dienste
ExpressVPN
Ja
US & UK
Unbekannt
NordVPN
Ja
US
ABC Go, Amazon Prime, Disney+, Fox Now, Sports Go, News, Showtime, Max, Netflix Originals, Paramount+, Peacock TV
Surfshark
Ja
US
Netflix, Hulu, Disney+
Windscribe (Steuerung D)
Nein
USA, Großbritannien Kanada, Bulgarien, Kroatien, Dänemark, Österreich & mehr
Nicht veröffentlicht
Das Control D von Windscribe ist das beste Smart DNS-Tool, das wir getestet haben. Es ist jedoch nicht in einem Windscribe-Abonnement enthalten und kostet daher zusätzlich 17,07 € pro Jahr.
So richten Sie Smart DNS auf einer PS5 mit NordVPN ein:
Erstellen Sie ein NordVPN-Konto. Die Smart DNS- und VPN-Dienste von NordVPN sind kostenpflichtig und beginnen bereits ab 2,81 € pro Monat.
Finden Sie Ihre öffentliche IP-Adresse. Ihre IP-Adresse identifiziert eindeutig Ihre Internetverbindung und wird von Ihrem Internetanbieter zugewiesen.
Geben Sie NordVPN Ihre IP-Adresse. Gehen Sie zu Ihrem NordVPN Dashboard > Dienste > NordVPN > Zusätzliche Funktionen. Klicken Sie unter SmartDNS auf Einschalten > Smart DNS aktivieren.
Sie müssen eine IPv4-Adresse verwenden, da NordVPN noch keine IPv6-Adressen unterstützt. Die Aktivierung von Smart DNS dauert etwa 10 Minuten, während derer Ihr Status noch ausstehend ist.
Gehen Sie auf Ihrer PS5 zu Einstellungen.
Wählen Sie Netzwerk > Einstellungen > Internetverbindung einrichten.
Wählen Sie Ihre bestehende Internetverbindung oder richten Sie eine ein, falls Sie das noch nicht getan haben, und drücken Sie die Optionstaste auf Ihrem Controller.
In Erweiterte Einstellungen stellen Sie die DNS-Einstellungen auf Manuell. Geben Sie diese DNS-Einstellungen ein:
Primärer DNS: 103.86.96.103.
Sekundärer DNS: 103.86.99.103.
Klicken Sie auf OK.
Die besten VPNs für PS5 im Test
In der folgenden Tabelle sind unsere bevorzugten VPNs für PlayStation nebeneinander aufgeführt:
ExpressVPN
Surfshark
Proton VPN (Free)
Lokaler Ping
8ms
9ms
9ms
Lokale Download-Geschwindigkeit
98Mbps (2% Geschwindigkeitsverlust)
96Mbps (4% Geschwindigkeitsverlust)
99Mbps (1% Geschwindigkeitsverlust)
Dedizierte Router-App
Ja
Nein
Nein
Länder mit Servern
106
100
5
Gleichzeitige Verbindungen
8
Unbegrenzt
1
Günstigster Preis
4,26 €/mo über 28 Monate
1,70 €/mo über 28 Monate
Kostenlos
Lesen Sie weiter, um einen detaillierteren Überblick darüber zu erhalten, warum wir uns für diese drei VPNs entschieden haben.
Unterstützt Smart DNS und Freigabe über Ethernet auf PC und macOS
Hohe Spielgeschwindigkeit und durchschnittlicher Ping von 8ms
Smart DNS für einfachen Zugriff auf geoblockte Inhalte
Die benutzerfreundlichsten VPN-Apps
7 Tage kostenlos testen & 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Teurer als Surfshark
Unterstützt keine Portweiterleitung
Kostenpläne
11,05 €/mo
5,33 €/mo über 16 Monate
4,26 €/mo über 28 Monate
Server
13.360
Länder mit Servern
106
Smart DNS
Ja
Support
24/7 Live-Chat
Kompatibel mit
Windows
Mac
iOS
Android
Linux
Amazon Fire TV
Android TV
Apple TV
Router
Chrome
ExpressVPN ist einfach das beste VPN für PS5-Konsolen. Sie können es mit fast jeder von uns empfohlenen Einrichtungsmethode verwenden: MediaStreamer (Smart DNS), Ethernet über PC und Router-App.
Bei einer lokalen Verbindung haben wir Ping-Zeiten um 8ms gemessen, und unsere Download-Geschwindigkeiten sind nur um 2% gesunken. Wir haben Fortnite auf einer PS5 mit minimaler Verzögerung und nur einem leichten Rückgang der FPS gespielt.
Die geringe Latenzzeit ist vor allem auf das riesige Netzwerk von 13.360 Servern zurückzuführen, das sich über 106 Länder erstreckt.
In unseren Tests haben wir ExpressVPN auf einer PS5 eingerichtet und Fortnite gespielt.
Intuitive Router-App für PS5-Gamer
Von den 61 VPNs, die wir getestet haben, hat ExpressVPN unserer Meinung nach alles für Konsolenspieler gegeben: Es ist das einzige VPN mit einer Router-App.
Mit einer Router-App-Schnittstelle ist der Serverwechsel extrem einfach und es entfällt die Notwendigkeit, sich mit komplizierten manuellen Einstellungen herumzuschlagen.
Die Router-App von ExpressVPN ist sehr benutzerfreundlich.
Beachten Sie jedoch, dass Sie die App nur mit einem kompatiblen Router verwenden können. Wir empfehlen die Verwendung eines Linksys WRT3200ACM-, Netgear R6400v2/R6700v3- oder Asus RT-AC68U-Routers mit der Router-App von ExpressVPN.
Wenn Ihr Router nicht kompatibel ist, müssen Sie möglicherweise einen neuen Router kaufen oder stattdessen eine VPN-Verbindung über ein Ethernet-Kabel teilen.
Wenn Sie Probleme bei der Einrichtung des VPN haben, steht Ihnen der Kundensupport von ExpressVPN rund um die Uhr zur Verfügung, um Ihnen bei der Einrichtung der Verbindung zu helfen.
Entsperrt die meisten geografisch eingeschränkten Inhalte
ExpressVPN ist nicht nur ein hervorragendes VPN für Spiele, sondern auch hervorragend darin, die meisten geografischen Beschränkungen für Streaming zu umgehen.
In unseren Tests haben die VPN-Anwendungen 95 % der von uns getesteten Inhaltsplattformen entsperrt, einschließlich geografisch beschränkter Mediatheken auf Netflix, Disney+ und Prime Video.
Verbinden Sie sich einfach über ein Ethernet-Kabel mit dem VPN oder verwenden Sie die Router-App von ExpressVPN, um auf geografisch eingeschränkte Apps auf Ihrer Spielkonsole zuzugreifen.
Außerdem enthalten alle Preispläne von ExpressVPN die Smart DNS-Funktionalität für eine noch einfachere Entsperrung auf Ihrer PlayStation, allerdings nur für den Zugriff auf US- oder UK-Apps.
Surfshark bietet PS5-Spielern ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es kostet nur 1,70 €/mo über 28 Monate, was wesentlich günstiger ist als ExpressVPN, ohne Kompromisse bei Leistung oder Benutzerfreundlichkeit einzugehen.
Sie können es auf einer PS5 mit Smart DNS oder Ethernet über macOS oder Windows einrichten. Wir bevorzugen Letzteres zum Spielen, da es Ihre echte IP-Adresse verbirgt, während Smart DNS sich hervorragend zum Entsperren von US-Streaming-Diensten eignet.
Wir hatten nur minimale Verzögerungen, als wir Hell Divers 2 spielten, während wir mit Surfshark verbunden waren.
Hervorragende Sicherheits- und Datenschutzfunktionen
Surfshark erfüllt alle Anforderungen an ein sicherheitsorientiertes Gaming-VPN und bietet umfangreiche Funktionen zu einem erschwinglichen Preis.
Es schützt nicht nur Verbindungen mit AES-256-Verschlüsselung und einem zuverlässigen Kill Switch, sondern protokolliert auch keine identifizierenden Daten (IP-Adresse, Browserverlauf oder Zeitstempel).
Unser Netzwerkverkehr wurde als zusammenhanglose Symbole angezeigt, was die Verschlüsselung von Surfshark bestätigte.
Darüber hinaus verwendet der VPN-Dienst festplattenlose (RAM-basierte) Server, die niemals Daten auf der Festplatte speichern.
Langsamer und ohne VPN-Router-App
Der größte Nachteil bei der Verwendung von Surfshark gegenüber ExpressVPN ist, dass die Geschwindigkeiten langsamer sind, insbesondere bei Verbindungen über größere Entfernungen.
Bei Verbindungen auf der ganzen Welt verzeichneten wir einen durchschnittlichen Geschwindigkeitsverlust von 17%, was nicht schlecht ist, aber schlechter als der von ExpressVPN 15%.
Dies war während der jahrelangen Tests der Fall, und wir können guten Gewissens sagen, dass Surfshark einfach ein langsameres VPN als ExpressVPN ist.
Die Lücke zu ExpressVPN ist bei der Verbindung zu nahe gelegenen VPN-Serverstandorten kleiner, wobei die Geschwindigkeitsverluste in unseren letzten Tests sehr ähnlich waren.
Ein weiterer Nachteil von Surfshark ist, dass es keine VPN-Router-App anbietet. Sie können das VPN zwar auf Ihrem Router installieren, müssen es aber manuell konfigurieren.
Wenn Sie ein VPN-Anfänger sind, aber die Vorteile eines VPNs über Ihren Router nutzen möchten, ist ExpressVPN bei weitem die bessere Wahl als Surfshark.
Ermöglicht die kostenlose manuelle Routerinstallation
Schnell auf kurzen Strecken
Unterstützt OpenVPN
Entsperrt Streaming-Apps nicht
Serverstandort kann nicht ausgewählt werden
Keine dedizierte Router-App
Kein Smart DNS
Unterstützt keine Portweiterleitung
Server
200
Länder mit Servern
5
Smart DNS
Nein
Support
E-Mail & Nur Online-Ressourcen
Kompatibel mit
Windows
Mac
iOS
Android
Linux
Amazon Fire TV
Android TV
Apple TV
Router
Chrome
Sie können das kostenlose VPN von Proton VPN auf einer PS5 über ein Ethernet-Kabel mit einem Windows-Computer oder über eine manuelle Routerinstallation einrichten.
Es ist das einzige kostenlose VPN, das wir für das Spielen auf der PS5 empfehlen, da es unbegrenzte Daten bietet, was äußerst wichtig ist, wenn Sie es auf einem Router einrichten möchten. Die meisten kostenlosen VPNs, wie Windscribe und Hide.me, haben eine restriktive monatliche Datenbeschränkung von 10 GB.
Sein Engagement für Datenschutz und Sicherheit zeigt sich in der AES-256-Verschlüsselung auf allen Plattformen, und seine Keine-Logs-Richtlinie wurde auch von einer Drittpartei verifiziert.
Ein weiterer Vorteil von Proton VPN Free ist, dass das Unternehmen seinen Sitz in der Schweiz hat, einem datenschutzfreundlichen Land außerhalb der EU mit strengen Datenschutzgesetzen.
Serverüberlastung und Streaming-Einschränkungen
Aufgrund des begrenzten Netzwerks von 200 Servern kam es zu gelegentlichen Serverüberlastungen. Dies kann zu Geschwindigkeitseinbußen, höheren Ping-Zeiten und Verbindungsproblemen während der Stoßzeiten führen.
Leider lässt Proton VPN Free keine Auswahl des Serverstandorts zu. Stattdessen verbindet es Sie automatisch mit dem nächstgelegenen kostenlosen Server – entweder in den USA, den Niederlanden, Japan, Polen oder Rumänien.
Proton VPN Free lässt Sie keinen Serverstandort auswählen und kann keine Netflix-Bibliotheken entsperren.
Proton VPN Free kann auch nicht zum Streamen von Videoinhalten verwendet werden, da es in unseren Tests nicht möglich war, geografisch eingeschränkte Streaming-Apps wie Netflix, Disney+, Max und andere zu entsperren.
Wir empfehlen daher, ein kostenpflichtiges VPN wie ExpressVPN, Surfshark oder NordVPN zu verwenden, um das beste Gaming- und Streaming-Erlebnis zu erzielen.
Leider können Sie kein VPN verwenden, um Ihre PSN-Region zu ändern. Ihre PlayStation Store-Region wird bei der ersten Erstellung Ihres PSN-Kontos dauerhaft festgelegt. Sobald das Land festgelegt ist, können Sie es nicht mehr in ein anderes Land ändern.
Sie können jedoch ein neues Konto in einer anderen Region erstellen. Sie benötigen eine Zahlungsmethode oder einen Spielschlüssel, der in dieser Region registriert ist, um Spiele auf dem neuen Konto zu spielen.
Zur Veranschaulichung: Wenn Sie ein PSN-Konto in den USA eröffnen, können Sie nur im US-amerikanischen PlayStation Store einkaufen. Wenn Sie in ein anderes Land ziehen und sich beim PlayStation Store anmelden, werden Sie zum PlayStation Store Ihrer vorherigen Region weitergeleitet.
Der PlayStation Store leitet Sie zur Storefront Ihrer PSN-Region weiter.
Im Idealfall wird Sony anerkennen, dass Menschen ständig in neue Länder umziehen. Derzeit verstößt es jedoch gegen die Richtlinien von Sony, die Region eines PSN-Kontos zu ändern. Die Nutzungsbedingungen von PlayStation enthalten strenge Regeln, die dies verbieten:
„Sie dürfen keine Verschlüsselungs-, Sicherheits-, Digital Rights Management- oder Authentifizierungsmechanismen, die in oder in Verbindung mit PSN oder einem der über PSN angebotenen Inhalte vorhanden sind, umgehen, deaktivieren oder umgehen.“
Aber es gibt eine Lösung. Sie können ein neues PSN-Konto in einer anderen Region erstellen. Tatsächlich war es für uns sehr einfach, ein PSN-Konto in einem anderen Land einzurichten. Mit dem neuen Konto konnten wir auf den PlayStation Store einer anderen Region zugreifen.
HINWEIS: Ihr PlayStation-Guthaben oder Ihr Spielfortschritt kann nicht auf Ihr neues Konto übertragen werden.
Ihre PlayStation Store-Region wird festgelegt, wenn Sie zum ersten Mal ein Sony-Konto erstellen.
Seltsamerweise deckt PlayStation nicht alle Regionen ab. So gibt es beispielsweise keinen PlayStation Store für Lettland, Litauen, Estland, Bosnien, Kasachstan oder die Mongolei.
Wenn Sie also in einem dieser Länder leben, sollten Sie vielleicht in Erwägung ziehen, ein PSN-Konto in einer benachbarten Region oder in den USA oder Großbritannien zu eröffnen. Dies birgt jedoch das Risiko einer Sperrung oder eines Verbots, wenn festgestellt wird, dass sich Ihr Konto außerhalb Ihrer Region befindet.
Beachten Sie außerdem, dass Sie zum Kauf von Spielen in dieser neuen Region Zugriff auf eine registrierte Zahlungsmethode im neuen Land benötigen (z. B. eine Kreditkarte oder PayPal). Wir empfehlen Ihnen, hierfür StatesCard oder US Unlocked zu verwenden, wenn Sie sich für die USA entscheiden.
Alternativ können Sie regionsgebundene Spielschlüssel oder PS Store-Geschenkkarten verwenden, die in der neuen Region gültig sind. Diese können Sie auf seriösen Drittanbieter-Websites wie Eneba oder CDKeys kaufen.
Wir haben gesehen, dass andere Leute vorschlagen, die Konsole zu teilen oder „Gamesharing“ zu betreiben. Es gibt jedoch Berichte von Personen, die dauerhaft gesperrt wurden, weshalb wir dringend davon abraten, auf diese Weise auf Spiele aus verschiedenen Regionen zuzugreifen.
Gründe für die Verwendung eines VPN auf PS5
Ein VPN verbessert den Datenschutz und die Sicherheit auf Ihrer PS5, indem es Ihre IP-Adresse ändert und Ihren Internetverkehr verschlüsselt, um Sie vor Schnüfflern wie Ihrem Internetdienstanbieter oder vor Doxing zu schützen, wenn Sie auf Twitch streamen.
Ein VPN kann jedoch nicht die Region Ihres PSN-Kontos ändern, wie es bei Xbox-Nutzern der Fall ist, da diese beim ersten Öffnen des PSN-Kontos festgelegt wird.
Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung aller Funktionen, die Sie mit einer PS5, die eine VPN-Verbindung verwendet, tatsächlich nutzen können:
Verhindern Sie DoS-Angriffe, aber keine DDoS-Angriffe
Wenn Sie auf Twitch live streamen oder kompetitive Multiplayer-Spiele wie Fortnite, Overwatch oder Call of Duty spielen, haben Sie vielleicht schon einmal einen DoS- oder DDoS-Angriff erlebt.
Es gibt zwei Arten von Denial-of-Service-Angriffen (DoS) im Gaming-Bereich:
Jemand greift Ihre Konsole mit großen Datenverkehrsmengen an
Jemand greift einen Gaming-Server mit großen Datenverkehrsmengen an
DoS- und DDoS-Angriffe können die Verbindungsgeschwindigkeit erheblich verlangsamen und sogar dazu führen, dass Sie vom Internet getrennt werden. Wenn ein Spieleserver angegriffen wird, können Sie nicht viel tun, um zu verhindern, dass sich dies auf Ihr Spiel auswirkt.
Wenn Ihre PlayStation jedoch angegriffen wird, kann ein vertrauenswürdiges VPN Ihre echte IP-Adresse auf PlayStation verbergen und Sie vor diesen Angriffen schützen.
Ungeachtet dessen, was andere Websites behaupten, ist ein VPN weniger wirksam gegen DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service), da diese mehrere Computer gleichzeitig nutzen und daher viel schwerwiegender und länger andauernd sein können.
Ändern Sie Ihre Online-Gaming-Region
Bei wettbewerbsorientierten Multiplayer-Spielen werden häufig regionale Spieleserver verwendet, um die Spielleistung zu verbessern und Verzögerungen bei Echtzeitspielen zu reduzieren. Die Spieler werden diesen Servern entsprechend ihrem tatsächlichen Standort zugewiesen.
Sie können ein VPN verwenden, um den Online-Standort Ihrer PS5-Konsole und damit die Ihnen zugewiesene Region zu ändern. Dies geschieht in der Regel, um eine auf Fähigkeiten basierende Spielersuche (SBMM) in Multiplayer-Shooter-Spielen zu vermeiden.
Wenn Sie zu einer Region mit weniger Spielern wechseln, wie z. B. Ägypten oder Neuseeland, kann das Spiel gezwungen sein, Lobbys mit Spielern unterschiedlicher Spielstärken zu füllen, was zu Spielen mit leichter zu besiegenden Gegnern führen kann.
In einigen Fällen kann die Änderung Ihrer Spielregion tatsächlich die Verzögerung verringern, wenn der VPN-Server näher am Spielserver liegt als Ihr tatsächlicher Standort – aber das ist äußerst selten.
In den meisten Fällen erhöht ein VPN unweigerlich Ihren Ping und verringert die Download-Geschwindigkeit, da Ihr Datenverkehr über einen zusätzlichen Server geleitet werden muss.
Zugriff auf geografisch eingeschränkte Streaming-Apps
Sie können ein VPN verwenden, um geografisch gesperrte Videoinhalte auf Netflix, Disney+ und Prime Video zu streamen. Ein VPN ändert dazu Ihre IP-Adresse in die eines anderen Landes.
Wir haben Surfshark und ein Ethernet-Kabel verwendet, um japanisches Netflix auf der PS5 freizuschalten.
Verwendung der PS5 in einer Region mit Online-Zensur
Aus verschiedenen Gründen können bei der Verwendung einer PS5 in Ihrem Land Hindernisse auftreten. Beispielsweise hat PlayStation vor einigen Jahren den PlayStation Store in Russland eingestellt.
Menschen in China entscheiden sich oft für eine japanische oder Hongkonger PS5-Konsole, um zu vermeiden, dass sie für das PlayStation-Netzwerk auf dem chinesischen Festland geografisch gesperrt werden.
In diesen Fällen kann die Verwendung eines VPN-Routers oder der Router-App von ExpressVPN eine Rettung sein, um ohne staatliche Einmischung auf Spiele zugreifen zu können.
Ändern des NAT-Typs
Auf einer PS5 gibt der NAT-Typ an, ob Ihr lokales Netzwerk zugänglich ist, und bestimmt, wer sich mit Ihnen in Online-Multiplayer-Spielen verbinden kann.
NAT-Typ 3 macht es notorisch schwierig, Spiele wie Call of Duty und Fortnite zu spielen. Wenn Sie über NAT-Typ 3 verfügen, können Sie nur Servern beitreten, bei denen alle über NAT-Typ 1 verfügen, und Sie können überhaupt keine Sitzungen hosten.
NAT-Typ 1 kann nur mit einer öffentlichen IP-Adresse oder bei einer direkten Verbindung mit dem Modem erreicht werden. Damit können Sie sich mit jedem verbinden, sind aber böswilligen Cyberangriffen ausgesetzt. Aus diesem Grund empfehlen wir, NAT-Typ 1 zu vermeiden.
Wir haben unsere PS5 auf NAT-Typ 2 eingestellt, um optimale Sicherheit und Spielersuche zu gewährleisten.
Die Mehrheit der PS5-Konsolen ist automatisch auf NAT-Typ 2 eingestellt, was für Online-Multiplayer-Spiele hervorragend ist. Es gibt keine Einschränkungen, mit wem Sie sich in Spielen verbinden können, und Sie können Sitzungen sicher hosten.
Ein VPN kann Ihnen helfen, Ihren NAT-Typ von 3 auf 2 zu ändern, wenn Sie Probleme haben, in Online-Multiplayer-Spielen mit Spielern zusammenzukommen.
Darf man auf PS5 ein VPN nutzen?
Auf den Websites von Sony und PlayStation werden VPNs überhaupt nicht erwähnt: weder in den FAQs noch auf den Kundensupport-Seiten. Daher ist unklar, wie das Unternehmen zur Verwendung von VPNs auf PlayStation steht.
In den Nutzungsbedingungen von Sony heißt es jedoch, dass Sie bei der Erstellung eines Kontos „das Land oder die Region Ihres Wohnsitzes“ auswählen müssen. Daher kann es negative Auswirkungen haben, wenn Sie über eine IP-Adresse mit einem anderen Standort als Ihrer PSN-Region verbunden sind.
Wir haben erlebt, dass permanente Sperren über die PlayStation selbst durchgesetzt wurden, sodass man sich an den Kundendienst von Sony wenden musste, um die Sperre aufzuheben.
Allerdings verwenden viele Benutzer regelmäßig VPNs auf ihrer PS5, ohne gesperrt zu werden. So wurde beispielsweise unser PSN-Konto während unserer Tests nicht gesperrt, und wir haben dabei mehrere Einrichtungsmethoden und VPNs verwendet.
Insgesamt empfehlen wir, Vorsicht walten zu lassen und die oben genannten Konsequenzen zu bedenken, bevor man ein VPN mit einer PS5 verwendet.
Wie wir VPNs für PlayStation testen
Wir haben 61 VPN-Dienste für Gaming und Streaming auf der PS5 getestet und ihre Leistung in fünf Schlüsselkategorien gemessen.
Wir konzentrieren uns auf Schlüsselkriterien wie Geschwindigkeit, Gerätekompatibilität und Sicherheit. Hier ist eine detailliertere Aufschlüsselung unserer Methodik:
Geschwindigkeit: Alle VPNs verlangsamen Ihre Internetgeschwindigkeit, aber die besten tun dies nur geringfügig. Je schneller ein VPN ist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass es während eines Spiels zu Verzögerungen, Rucklern oder zufälligen Verbindungsabbrüchen kommt. Für unsere Bewertungen müssen die besten VPNs für Spiele auf der PS5 Ping-Zeiten unter 10 ms und weniger als 10 % Verlust der Download-Geschwindigkeit einhalten.
Gerätekompatibilität: PS5-Konsolen unterstützen VPN-Apps nicht nativ, daher ist es wichtig, dass VPNs mehrere Einrichtungsmethoden bereitstellen. Die besten VPNs für PS5 bieten Smart DNS, Verbindung über Ethernet-Kabel und Router-Installation. Wir testen jedes VPN persönlich, um zu sehen, ob es sich problemlos mit einer PS5 verwenden lässt.
Streaming: VPNs können regional beschränkte Apps wie Netflix, Hulu, Max, BBC iPlayer und mehr entsperren. Die besten VPNs für PS5 sind in der Lage, mehrere Streaming-Dienste mithilfe von Smart DNS, einer Router-App oder der gemeinsamen Nutzung einer Verbindung über Ethernet zu entsperren.
Datenschutz- und Protokollierungsrichtlinie: Wir analysieren die Datenschutzrichtlinien jedes VPN, um zu überprüfen, ob es identifizierende Informationen wie Ihre echte IP-Adresse und Ihren Browserverlauf protokolliert. Viele kostenlose VPNs, die sich als Gaming-VPNs bewerben, protokollieren tatsächlich Ihre sensiblen Informationen.
Sicherheit und technische Funktionen: VPNs müssen über erstklassige Sicherheitsfunktionen verfügen, um Sie beim Spielen und Streamen auf einer PS5 zu schützen. Wir achten auf VPNs, die den Datenverkehr mit dem sicheren AES-256- oder ChaCha20-Verschlüsselungsalgorithmus verschlüsseln. Sie müssen außerdem OpenVPN und WireGuard sowie Kill Switches anbieten.
Benutzerfreundlichkeit: Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein VPN auf einer PS5-Konsole einzurichten, und die meisten davon erfordern eine manuelle Konfiguration. Ob es sich um die Änderung von Adaptereinstellungen oder die Installation einer Router-App handelt, wir erwarten von VPNs, dass sie benutzerfreundliche Lösungen für ihre Benutzer anbieten. Wir berücksichtigen auch das Feedback der Benutzer in Gaming-Foren, um die einfache Einrichtung jedes VPN zu beurteilen.